Hängender Badewannenfilter ohne Installation
Modulare, anpassbare Filtermedien definieren das Duscherlebnis neu: Die Formel von ETERNAL WORLD für den Boom der Badewannenfilter ohne Installation
Da Verbraucher zunehmend einen höheren Wohnstandard anstreben, erfreuen sich selbstmontierte Badewannenfilter aufgrund ihrer Bequemlichkeit, Effizienz und Umweltfreundlichkeit zunehmender Beliebtheit im Badezimmermarkt. In diesem aufstrebenden Bereich zeichnet sich das Hybrid-Duschfiltermedium von ETERNAL WORLD durch sein hochgradig anpassbares Design aus. Durch die wissenschaftlich fundierte Mischung mehrerer Kernmaterialien in spezifischen Verhältnissen erfüllt es die individuellen Bedürfnisse verschiedener Kundengruppen und dient als wichtige technologische Grundlage für die Verbesserung der Duschwasserqualität.
I. Funktionsanalyse von Kernfiltermedien
Das Hybrid-Filtermedium von ETERNAL WORLD besteht aussieben Kernmaterialien, die jeweils darauf ausgelegt sind, ein spezifisches Problem der Wasserqualität zu lösen:
Calciumsulfit-Entchlorungsmedium: Neutralisiert schnell Restchlor im Wasser und reduziert Hautreizungen und Atemwegsempfindlichkeit.
KDF Mikroporöses antibakterielles Medium: Nutzt die Redoxreaktion der Kupfer-Zink-Legierung (KDF55), um Bakterienwachstum zu hemmen und die Filterlebensdauer zu verlängern.
Zeolith-Medien: Adsorbiert Schwermetallionen und Gerüche, um die Klarheit des Wassers zu verbessern.
Maifan Stone Media: Gibt Spurenelemente frei und gleicht den Mineralgehalt im Wasser aus.
Vitamin C (VC) Keramikmedien: Wendet eine Antioxidans-Technologie mit langsamer Freisetzung an, um das Wasser zu enthärten und den Badekomfort zu verbessern.
Turmalin: Gibt negative Ionen frei, um Wassermoleküle zu aktivieren.
Terahertz-Keramikmedien: Nutzt Ferninfraroteffekte, um die Mikrozirkulation anzuregen und die Vitalität und gesundheitlichen Vorteile des Wassers zu verbessern.
Diese Materialien werden nicht nach einer festen Formel kombiniert, sondern ihre Verhältnisse werden dynamisch an Kundenanforderungen, Anwendungsszenarien und Budgetüberlegungen angepasst, wodurch „genau aufeinander abgestimmte“ Lösungen entstehen.
II. Strategie für maßgeschneiderte Formulierungen: Von den Bedürfnissen zu wissenschaftlichen Proportionen
Das technische Team von ETERNAL WORLD folgt einem systematischen Prozess—Bedarfsanalyse → Szenariomodellierung → Formeldesign—um maßgeschneiderte Medienkompositionen für verschiedene Kunden zu liefern:
1.Wirtschaftsplan: Kostengünstige Lösungen für die Basisfiltration
Für preissensible Märkte (z. B. ländliche oder Einsteiger-Vertriebskanäle) reduziert die Formel den Anteil teurer Materialien wie Entchlorung oder Terahertz-Keramik und erhöht gleichzeitig den Anteil grundlegender Materialien wie Zeolith und Turmalin (bis zu 60–70 %). Die Partikelgröße wird ebenfalls optimiert, um die Durchflussrate zu verbessern und die Produktionskosten zu senken.
2.Zertifizierungsplan: Entspricht internationalen Standards (z. B. NSF-177)
Für Kunden, die nach Europa, Nordamerika oder in Premiummärkte exportieren möchten, muss die Rezeptur die strengen Anforderungen der NSF-177 hinsichtlich Chlorreduktion und Schwermetalladsorption erfüllen. In solchen Fällen wird der Calciumsulfit- und KDF-Gehalt auf über 50 % erhöht, unterstützt durch mikroporöse antibakterielle KDF-Medien, um die Wassersicherheit und die Einhaltung der Testvorschriften zu gewährleisten.
3.Funktionserweiterter Plan: Priorität auf antibakterielle oder Entchlorungsbedürfnisse
Antibakterielle Anwendungsfälle(z. B. Hotels, Fitnessstudios): Höhere Anteile an KDF werden mit der langsam freisetzenden VC-Keramiktechnologie kombiniert, um einen doppelten Schutzmechanismus zu schaffen.
Umgebungen mit hohem Chlorgehalt(z. B. Leitungswasser mit überschüssigem Chlor): Der Calciumsulfitgehalt übersteigt 50 %, gepaart mit Zeolith, um verbleibendes Chloramin zu adsorbieren und so eine schnelle Reinigung zu erreichen.
III. Anpassung der Formel an Vertriebskanäle und Flussratenszenarien
Auch das Verhältnis der Filtermaterialien wird an die realen Einsatzbedingungen angepasst, insbesondere unter Berücksichtigung von Unterschieden bei Durchflussrate und Einbausituationen:
1.Hochflussszenarien: Kommerzielle Kanäle und Großbestellungen (Hotels, öffentliche Duschen)
Um große Wassermengen zu unterstützen, verwendet ETERNAL WORLD Filtermedien mit großen Partikeln, um den Wasserwiderstand zu verringern und gleichzeitig die Dichte von KDF und Calciumsulfit zu erhöhen. Dadurch wird eine wirksame Entchlorung und antibakterielle Leistung auch bei hohen Fließgeschwindigkeiten gewährleistet.
2.Langfristige langsame Freisetzung: Heimgebrauch und High-End-Märkte
Für Privatanwender stehen Filterlebensdauer und kontinuierliche Reinigung im Vordergrund. Diese Formeln enthalten stärker mikroporöse Strukturen, um die Auflösungsrate des Mediums zu verlangsamen und den Nutzungszyklus zu verlängern. Gleichzeitig erhöht sich der Turmalingehalt, um die Wasseraktivierung zu verbessern.
IV. Technische Stärken und Service-Support
Die Kernstärke von ETERNAL WORLD liegt nicht nur in der Materialwissenschaft, sondern auch in seinen flexiblen Anpassungsmöglichkeiten:
BietetFormulierungssimulationstests, indem die lokalen Wasserbedingungen im Labor nachgebildet werden, um Medienkombinationen zu optimieren.
UnterstütztAnpassung der Partikelgröße und Spezifikationen des Mediums, wodurch eine schnelle Iteration für OEM/ODM-Clients ermöglicht wird.
AngeboteBerechnungsmodelle für Filteraustauschzyklen, indem wir Kunden dabei unterstützen, differenzierte Marketingstrategien zu entwickeln (z. B. Patronen mit „langer Lebensdauer“ oder „schnell austauschbaren“ Patronen).
🏆 Fazit
In einer Zeit, in der der Konsum steigt und Personalisierung erwartet wird, sind die Hybrid-Duschfiltermedien von ETERNAL WORLD – durchmodularer Aufbau und präzise Formulierung– definiert die Möglichkeiten von Wasserfiltern ohne Installation neu. Ob für den preisorientierten Massenmarkt oder den funktionsorientierten Premiumbereich – ETERNAL WORLD schafft die Balance zwischen Wasserreinigung und Benutzererlebnis und etabliert sich als treibende Kraft in der Entwicklung der Badezimmerbranche.






