Keramikmedienkugeln Wasseradsorption Fluoridentfernungsfilter
Produktinformationen
A.Calcium- und Magnesium-Ionenaustausch.
3.Entfernung von Chlor, Ammoniak und Stickstoff.
5.Ergänzung von Spurenelementen.
Modifizierte Ionenkeramikkugeln bestehen hauptsächlich aus modifiziertem Zeolith, verschiedenen Mineralien und Polymermaterialien. Es verfügt über eine außergewöhnliche Adsorptionskapazität und kann in Branchen wie der Abwasseraufbereitung und der Trinkwasseraufbereitung weit verbreitet eingesetzt werden. Es eignet sich auch für den Einsatz in Wasserreinigungskartuschen, Wasserfilterkrügen, funktionellen Wasserflaschen, Duschköpfen und mehr, zur Herstellung von mineralisiertem Wasser und zur Ergänzung von Spurenelementen.
Notiz:
Produktinformationen
2.Calcium- und Magnesium-Ionenaustausch.
3.Entfernung von Chlor, Ammoniak und Stickstoff.
5.Ergänzung von Spurenelementen.
Modifizierte Ionenkeramikkugeln bestehen hauptsächlich aus modifiziertem Zeolith, verschiedenen Mineralien und Polymermaterialien. Sie verfügen über eine außergewöhnliche Adsorptionskapazität und finden breite Anwendung in Branchen wie der Abwasserbehandlung und Trinkwasseraufbereitung. Sie eignen sich auch für den Einsatz in Wasserreinigungskartuschen, Wasserfilterkannen, Funktionswasserflaschen, Duschköpfen und mehr, um mineralisiertes Wasser herzustellen und Spurenelemente zu ergänzen.
| Adsorptionsmittel | Anionenharz | Aktiviertes Aluminiumoxid | Kalziumkarbonat | Knochenkohle | Modifizierte Ionenkeramikkugeln |
| Anfängliche Fluoridkonzentration (mg/l) | 10.45 | 10.45 | 10.45 | 10.45 | 10.45 |
| Fluoridkonzentration nach Adsorption (mg/l) | 7.83 | 7.41 | 5.14 | 3.99 | 0.04 |
| Fluorid-Entfernungsrate (%) | 25.1 | 29.1 | 50.8 | 61.8 | 99.6 |
SGS-Sicherheitstest und Schwermetall-Testbericht.
Kontaktieren Sie den Kundenservice, um den vollständigen Testbericht anzuzeigen
Produktionsmanagement















